Uncategorized

Sicherheit beim Trading

Mittlerweile kann jeder, der ein Smartphone besitzt, ganz einfach mit den Vermögenswerten auf den weltweiten Finanzmärkten handeln. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt eine wichtige Rolle, denn schließlich stehen beim Traden hohe Summen auf dem Spiel, weshalb sich Trader immer mit der Sicherheit der verfügbaren Trading-Apps vertraut machen sollten. Was dabei berücksichtigt werden sollte, verraten wir in dem folgenden Beitrag.

 

Womit verdienen Trader ihr Geld?

Trader handeln auf den weltweiten Finanzmärkten mit Vermögenswerten wie Kryptowährungen, Devisen, Aktien oder Rohstoffen. Mit der Investition in derartige Vermögenswerte verfolgen diese das Ziel, Gewinne zu verbuchen, wofür diese dazu in der Lage sein müssen, die Kursentwicklung von Vermögenswerten korrekt vorherzusagen. Zu diesem Zweck sollten sich Anfänger im Rahmen einer Trading Ausbildung zunächst einmal mit den Grundlagen des Tradings auseinandersetzen, bevor diese selbst eigene Investitionen tätigen.

Darüber hinaus sollten sich Trader zu Beginn der eigenen Trading-Laufbahn auch die Funktionsweise der verfügbaren Trading-Apps auseinandersetzen, um zu verstehen, wie diese funktionieren.

 

So funktioniert eine Trading-App

Die Trading-Apps der meisten Broker verfügen über eine ganze Reihe von Funktionen und stellen dem Trader darüber hinaus auch Informationen zu vielen verschiedenen Finanzprodukten zur Verfügung. Die Funktionsweise erinnert dabei an die Trading-Plattformen, die auf Computern zur Verfügung stehen. Somit können Trader innerhalb der Trading-Apps verschiedene Vermögenswerte erwerben oder verkaufen. Für Einsteiger ist es zu Beginn besonders wichtig, sich intensiv mit den Funktionen der verwendeten Trading-App auseinanderzusetzen und diese möglichst sicher zu beherrschen. Doch das dürfte für Trader, die ein wenig technisches Verständnis mitbringen, in der Regel keine große Herausforderung darstellen.

Kostenlose Fotos zum Thema Business

https://pixabay.com/de/photos/business-chart-graph-graphic-5475664/

Welche Kosten fallen bei der Nutzung an?

Um dauerhaft erfolgreich auf dem Smartphone zu traden, sollten Trader immer die Höhe der Gebühren im Auge behalten, die von dem jeweiligen Broker berechnet werden. Die meisten Anbieter verlangen in der heutigen Zeit eine Gebühr für die Bereitstellung der Handelsplattform, während klassische Depotgebühren nur noch selten erhoben werden. Die Trading-Gebühren machen dagegen in der Regel den größten Teil der Kosten aus und werden von den Anbietern in Form von Spreads erhoben. Außerdem wird von den meisten Anbietern auch eine Kommission berechnet. Somit entrichten Trader für jeden Trade eine Gebühr, die sich vordergründig durch die Art der Berechnung unterscheidet.

Wie sicher sind die Apps der Broker?

Trader sollten zu Beginn immer darauf achten, dass diese sich bei einem seriösen Broker registrieren, der über die hierzulande notwendigen Lizenzen sowie eine behördliche Zulassung verfügt. Zudem sollten die eigenen Investitionen durch den Broker abgesichert sein, wofür sich Trader online über die Erfahrungswerte anderer Nutzer informieren sollten, um herauszufinden, ob es sich bei einem Broker um einen seriösen Anbieter handelt. Nicht vergessen werden, sollte darüber hinaus auch die Sicherheit des Benutzerkontos sowie der persönlichen Daten, weshalb Trader immer darauf achten sollten, dass sämtliche Daten verschlüsselt übertragen werden und das eigene Konto vor unbefugten Zugriffen bestmöglich geschützt ist. Erfüllt ein Broker all diese Punkte, so benötigt man sich keine Sorgen um die Sicherheit zu machen und kann sich bei diesem registrieren.

 

Das eigene Trading-Konto sichern?

Wie mit der Sicherheit in den eigenen vier Wänden, sollten sich Trader auch mit der Sicherheit des eigenen Trading-Kontos auseinandersetzen. Wer zum Beispiel über das öffentliche Mobilfunknetzwerk auf eine Trading-App zugreift, der geht damit ein hohes Risiko ein. Denn Hacker können sich mithilfe von Sicherheitslücken in diesem Fall einen Zugriff auf das eigene Smartphone verschaffen. Um dieses Risiko möglichst gering zu halten, sollten Trader ausschließlich sichere Passwörter verwenden und die Software des eigenen Geräts regelmäßig aktualisieren.

Durch das regelmäßige Löschen des Browserverlaufs und indem Kennwörter nicht auf dem Gerät gespeichert werden, kann zudem gewährleistet werden, dass Dritte im Falle eines Diebstahls nicht auf den eigenen Trading-Account zugreifen können.

Kommentare deaktiviert für Sicherheit beim Trading