Schlafzimmer neu gestalten – die besten Tipps
Benötigt Ihr Schlafzimmer eine ersichtliche Veränderung? Nach vielen Jahren ist es manchmal nötig, dass das eigene Schlafdomizil umgestaltet wird. Oftmals reicht es, die Möbel umzustellen oder eine neue Wandfarbe auszuwählen. Wer eine vollständige Umgestaltung wünscht, darf sich die Tipps aus diesem Beitrag zu Herzen nehmen. Damit können Sie Schritt für Schritt vorgehen und einen neuen Schwung in Ihre Oase der Ruhe bringen.
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/gepolstertes-bett-in-der-nahe-des-schranks-262048/
Bequemes Bett mit hochwertiger Matratze
Wer schon lange auf derselben Matratze schläft, muss sich überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, diese auszutauschen. Laut Experten sollten diese ca. alle sechs bis sieben Jahre gewechselt werden. So gehen Sie sicher, dass Sie stets eine hohe Qualität haben. Um die richtige Matratze für sich zu finden, können Sie in ein Fachgeschäft gehen und sich beraten lassen. In den meisten Möbelhäusern dürfen Sie Probeliegen und diese sogar für ein paar Wochen nach Hause nehmen. So können Sie sicher sein, dass Ihnen die Schlafqualität gefällt. Dazu ist es bedeutend, dass Sie sich für ein schönes Bettgestell entscheiden.
Während in modernen Zimmern häufig ein Boxspringbett Einzug findet, ist es in eher klassisch gehaltenen Zimmern ein einfaches Bett aus Holz in weißer Farbe. Möchten Sie einen romantischen Landhausstil in Ihren Raum bringen? Dann ist es ratsam, sich für ein Massivholzbett mit dickem Rahmen zu entscheiden. Holz ist ein natürlicher Rohstoff und tut der Gesundheit sowie dem Raumklima gut. Das Material atmet, ist antibakteriell und sorgt für eine wohltuende Atmosphäre.
Passende Farben für Ihre Wohlfühloase
Weiße Wände sind nicht mehr modern – viel öfters entscheiden sich Hausbewohner für intensive Farben an den Wänden. Wer auf diesen besonderen Frischekick steht, darf sich die passenden Farben für das eigene Domizil suchen. In ein Schlafzimmer fügen sich Grün, Blau oder Grau perfekt ein. Der Grund liegt darin, dass diese Farben eine beruhigende Wirkung auf den Menschen haben. Rot, Gelb oder Orange sollten vermieden werden – wenn Sie diese Farben aber lieben und unbedingt einbringen möchten, ist es gut, sparsam damit umzugehen. Im besten Fall wählen Sie grüne, blaue oder graue Töne – gemischt mit Erdtönen wird Ihr Schlafzimmer zu einem echten Hingucker.
Sauerstoffschenkende Pflanzen als wahrer Eyecatcher
Wenn Sie einen grünen Daumen haben, dann ist es empfehlenswert, das Schlafzimmer mit zahlreichen Pflanzen zu dekorieren. Fehlt Ihnen das Händchen, mit Pflanzen umzugehen, ist es sinnvoll, sich für einfach zu haltende Arten zu entscheiden.
Diese Pflanzen sind besonders für Ihr Schlafzimmer geeignet:
- Bogenhanf (er ist pflegeleicht, somit auch für Anfänger ideal)
- Grünlilie (pflegeleicht und sehr schön)
- Efeutute (benötigt nur wenig Platz)
- Aloe Vera (reichert die Luft mit viel Sauerstoff an)
- Birkenfeige (hilft die Luft von Schadstoffen zu reinigen)
Um ein wenig Natur in die eigenen vier Wände zu bringen, lohnt es sich, die verschiedenen Pflanzen miteinander zu kombinieren. Damit profitieren Sie nicht nur von einem hübschen Aussehen, sondern zudem von einer herrlichen Luftqualität. Diese Informationen zum Thema Pflanzen im Schlafzimmer könnte Leser interessieren: https://praxistipps.focus.de/pflanzen-fuers-schlafzimmer-darauf-sollten-sie-achten_57511.
Schreibtisch mit PC
Viele Menschen haben in der Wohnung zu wenig Platz. So ist es nicht selten, dass auch der Schreibtisch ins Schlafzimmer gestellt wird. Das ist kein Problem, wenn man Möbelstücke auswählt, die gut miteinander harmonieren. Bei der Auswahl der Monitore mit 120 Hertz ist es notwendig, auf die Qualität zu achten. Im Fachhandel sowie im Internet erhalten Sie die besten Angebote. Lassen Sie sich im Zweifelsfall beraten. Auch beim Kauf des Schreibtischs ist es sinnvoll, sich nach den verschiedenen Varianten umzusehen. Einige nämlich können auch in der Höhe verstellt werden, sodass Sie stehend daran arbeiten können. Dies ist vor allem für jene Menschen toll, die viel Zeit am PC verbringen oder von zu Hause aus arbeiten.
Wenn Sie viele elektrische Geräte im Raum haben, dürfen Sie daran denken, zahlreiche Pflanzen hineinzustellen. Diese gleichen die Strahlung zumindest ein wenig aus.
Dekorationselemente für Ihr Wohlbefinden
Frauen und Männer, die eine hübsch dekorierte Wohnung lieben, dürfen beim Schlafzimmer nicht Halt machen. Auch hier können Bilderwände, schöne Bilderrahmen oder Kerzen Platz finden. Denken Sie immer daran, dass es nicht zu überladen wirken soll. Dies ist nämlich kontraproduktiv – auch für die Schlafqualität. Der Raum muss unbedingt Ruhe ausstrahlen.
