
Beste Spiele 2019: unsere Lieblings-PC- und Konsolenspiele des Jahres
Wir sind nur ein paar Monate hier und schon 2019 war ein interessantes Jahr für PC- und Konsolenspiele mit einigen der besten – und schlechtesten – Spielen, die Anfang 2019 in die Regale kamen.
Während wir mit Spannung erwartete Titel wie Anthem und Crackdown 3 als große Hitparaden erwarteten, schafften sie es, knapp unter der Marke zu bleiben. In der Zwischenzeit kamen solche wie Apex Legends aus heiterem Himmel, um mit den Kampf-Royal-Giganten PlayerUnknown’s Battlegrounds und Fortnite Battle Royale auf Augenhöhe zu gehen.
Nur auf der Suche nach dem Besten des Jahres? Du hast Glück. Wir haben diese Liste unserer bisherigen Lieblingsspiele 2019 zusammengestellt – die Titel, die wir bei TechRadar mit vier Sternen und mehr bewertet haben.
Neuauflage von Resident Evil 2
Resident Evil 2 hebt die Größe des Originalspiels in eine meisterhafte, moderne Überlebenshorror-Erfahrung. Seine fein detaillierte und wunderschöne Umgebung erfordert Erkundung, solange man den Mut dazu hat:
Atemberaubende RE-Engine GrafikenMeisterhaftes
UmgebungsdesignHäufige Wiederholungen von WertStimme, die agiert, schwankt manchmal, gefangen von der Originalgeschichte.
Das Resident Evil 2 Remake, die wohl erste große Veröffentlichung von 2019, hat dieses Jahr mit einem Knall begonnen.
Read This: Was ist 5G? Alles, was Sie wissen müssen
Capcom’s nostalgisches Angebot ist eine Neuauflage des Resident Evil 2 Spiels von 1998 und sieht Spieler, die nach Raccoon City zurückkehren, entweder als Polizist Leon Kennedy oder als Studentin Claire Redfield, und versuchen, die Zombie-Apokalypse zu überleben.
Im klassischen Resident Evil-Stil ist es nicht ganz so einfach, wie es scheint. Dies ist kein bloßes Hack n‘ Slash Survival Game, sondern zwingt Sie, durch das Labyrinth der Raccoon City Police Department zu navigieren und einige ernsthafte Kopfschmerzen zu lösen. Und wir lieben es.
Hier ist, was wir in unserem vollständigen Resident Evil 2 Remake Review gesagt haben:
„Es beweist, dass, als Resident Evil 2 1998 auf den Markt kam, die Kernelemente seiner DNA zeitlos waren. Dieses Remake versteht das, injiziert aber das Quellmaterial mit gerade genug Genie, um es für ein modernes Publikum perfekt schmackhaft zu machen, und legt ein brillantes Spiel wieder in die Hände einer neuen Generation, die es mehr als verdient hat, aufzuholen.“
Königreich Herzen 3
Kingdom Hearts 3 ist ein charmantes und actiongeladenes Abenteuer, das die fantastische Natur von Final Fantasy mit der magischen Vertrautheit von Disney in Welten verbindet, die sich kaum von den Filmen unterscheiden, die sie zeigen. Die verworrene Geschichte und das langsam brennende Intro könnten jedoch ausreichen, um neue Spieler davon abzuhalten, der Serie eine Chance zu geben:
Atemberaubende und pulsierende WeltenNeue KampffunktionenNeue Nebenmissionen und HerausforderungenVerschwundene GeschichteLangsam brennende Einführung
Fans von Kingdom Hearts warten seit 14 Jahren auf das dritte „Kern“-Spiel in der Serie, in der Final Fantasy auf Disney trifft – und es war nicht enttäuschend.
Bezaubernd, wohlfühlend und voller actiongeladenem Spaß sieht Kingdom Hearts 3 Sora und seine Freunde auf der Suche nach den sieben Wächtern des Lichts, um den Plan des bösen Xehanort zu stoppen, einen zweiten Schlüsselblatt-Krieg zu führen.
Kingdom Hearts 3 ist nicht jedermanns Sache, aber es ist unbestreitbar, dass der grafisch atemberaubende und gesunde Titel eines der besten Spiele des Jahres 2019 ist.
„Kingdom Hearts 3 hat alles, was Sie sich von einem Kingdom Hearts-Spiel wünschen können: Charme, Abenteuer, lebendige Welten zum Erkunden und schrullige Disney-Charaktere zur Interaktion. Es ist 14 Jahre her, seit das letzte Kernspiel der Franchise veröffentlicht wurde, und Square Enix hat bewiesen, dass sich eine Fortsetzung gelohnt hat.
„Während die Fans der Serie erfreut sein mögen, können es neue Spieler jedoch schwer haben, ihre Köpfe um die Handlung und die bizarre Natur von Kingdom Hearts als Ganzes zu wickeln. Mein Ratschlag? Geh ohne Vorurteile und mit einem kindlichen Gefühl des Staunens hinein und versuche nicht zu viel darüber nachzudenken, warum Donald Duck plötzlich ein Magier ist.“

